Erster HYDRO Standort
Tief verwurzelt
1965 wurde im malerischen Biberach im Schwarzwald das Unternehmen HYDRO gegründet. Knapp zehn Jahre später stieß Joseph Holzer zum Unternehmen. Er war ein experimentierfreudiger Tüftler mit unnachgiebigem Antrieb. Seine Vision war es, HYDRO in die Welt hinaus zu tragen. Und er wusste wie das gelingen würde: Durch die konsequente Orientierung am Kunden.
So konstruierten ab 1965 enthusiastische und leidenschaftliche Ingenieure die ersten HYDRO Radwechsel- und Dreibockheber. Ihrer Zielstrebigkeit, Kreativität und der hohen Qualität ihrer Arbeit ist es zu verdanken, dass das junge Unternehmen schon bald die Aufmerksamkeit der internationalen Luftfahrtindustrie auf sich zog.
Organisch gewachsen
Seitdem entwickeln wir Lösungen für die technischen Herausforderungen unserer Kunden und Partner und sind über ein halbes Jahrhundert stetig gewachsen. Vom Hidden Champion zu einem Marktführer. Obwohl wir unsere Prozesse und Services permanent weiterentwickeln, sind wir den Grundwerten unseres Gründers immer treu geblieben.
Durch langfristige solide Planung und die kontinuierliche Erweiterung unseres Produktportfolios sind wir heute Marktführer. Weltweit vertrauen Unternehmen der Luftfahrtindustrie auf unsere Lösungen in den Bereichen Ground Support Equipment und Airframe & Engine Tooling. Bei allem Erfolg sind wir ein inhabergeführtes Unternehmen geblieben.
- Zeitschiene am Markt
- Hydro Historie
1965

1966
Erster Dreibockheber

1968
Erster Prüfstand

1977
Neues Gebäude am HYDRO Hauptsitz (Industriepark Biberach)

1986
Beginn der Airbus Tools-Produktion

1987
Airbus Lizenznehmer
1990
Boeing Lizenznehmer
1991
Eröffnung des ersten Standortes in den USA

1992
Ausbau des HYDRO Stammsitzes in Biberach

1993
Erstes Triebwerskpositionierungsgerät für Japan Airlines

2000
Eröffnung des Standortes in China (Peking)

2002
Eröffnung des Standortes in Großbritannien

2003
Eröffnung des Service-Centers Hamburg Standort Sportallee
2004
Antonov Partner
2005
Sukhoi Partner
2006
Goodrich Lizenznehmer
2007
Strategischer Partner von Rolls-Royce
2008
Kooperation mit Test-Fuchs
2008
Eröffnung des Standortes in Toulouse

2009
Ausbau des HYDRO Hauptsitzes in Biberach

2009
Eröffnung des Standortes in Dubai

2010
Beginn der Triebwerkstransportstand-Produktion am Standort USA
2013
Bezug des neuen Standortes in Großbritannien

2013
Weltweite Service-Vereinbarung mit Airbus
2013
Eröffnung des zweiten Service-Centers in Hamburg am Standort Norderstedt

2014
Eröffnung des Standortes in Singapur

2015
Kooperation mit Newbow Aerospace
2015
Umzug des Standortes in Toulouse

2015
Eröffnung des Standortes in Washington D.C.

2018
Kooperation mit JB Roche
2018
Kooperation mit Liftsafe Fall Protection
2018
Erweiterung des Service-Centers in Hamburg am Standort Norderstedt und Zusammenlegung mit dem Standort Sportallee
